Abschlussfeier 2015

Abschlussfeier 2015

Mit einer Feierstunde im voll besetzten Forum wurden am Freitag, dem 10. Juli 2015 die Abschlussklassen der Oberschule Eversten verabschiedet. Zu diesem besonderen Anlass sind viele Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte gekommen, um diesen Tag gemeinsam mit den AbsolventInnen in einem feierlichen Rahmen zu begehen.

15-Abschluss-0031 15-Abschluss-0033
15-Abschluss-0039 15-Abschluss-0051

Über 85% der diesjährigen SchulabgängerInnen der 9. und 10. Haupt- und Realschulklassen erhielten von ihren KlassenlehrerInnen Frau Meier, Frau Pelke, Frau Fuchs, Frau Weimar, Herrn Eilers und Frau Gehle einen Realschulabschluss oder einen erweiterten Realschulabschluss ausgehändigt. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!

15-Abschluss-0132 15-Abschluss-0151
15-Abschluss-0158 15-Abschluss-0141
15-Abschluss-0163 15-Abschluss-0172

Für den musikalischen Rahmen sorgten der WPK Musik des 9. Jahrganges, die Schulband „Crazy Life“ sowie Celine Oetken (Kl. 10aH), die als Absolventin der 10. Klasse leider das letzte Mal auf der Bühne des Forums stand. Eine besondere Überraschung bescherte Frau Weimar den SchülerInnen, die mit einem Song von Olli Schulz auftrat. Moderiert wurde die Feier von Jessica Samahadthai und Pascal Oetken (beide Kl. 9cR).

15-Abschluss-0043 15-Abschluss-0103
15-Abschluss-0178 15-Abschluss-0123
15-Abschluss-0063

Als Anerkennung für ihre besonderen Leistungen wurden Thi Hong An Nguyen (10aR), Kay Fastenau (10bR), Pascal Gdakowska (10aH) und Nico Dormann (10bH) ausgezeichnet.

Eine besondere Auszeichnung erhielten auch die Schulabgänger, die sich in besonderer Weise für den Aufbau des Projektes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ engagiert haben.

15-Abschluss-0089 15-Abschluss-0096

Nach der Überreichung der Abschlusszeugnisse wurde den Gästen ein reichhaltiges Büffet angeboten, das vom Cateringteam der 8. Klassen erstellt und serviert wurde. Bis in den frühen Nachmittag saßen und standen Schüler, Eltern und Lehrer zusammen, um Erinnerungen und Gedanken auszutauschen.

15-Abschluss-0255 15-Abschluss-0219
15-Abschluss-0254

Für den Abend haben sich die SchülerInnen dann richtig herausgeputzt, um gemeinsam im Landgasthof Friedrichsfehn zu tanzen, zu essen und zu feiern. Bei bestem Sommerwetter war die Stimmung exzellent. Die zahlreichen Gäste füllten Saal und Garten und bildeten so einen tollen Rahmen, den der besondere Anlass verdient hatte.