Diversity – Training – „Eine Welt der Vielfalt“

Erstmalig führte unsere Schulsozialarbeiterin Fr. Goltz mit der Klasse 10aH und der Klassenlehrerin Fr. Christidis in der OT Bloherfelde ein 2-tägiges Diversity – Training durch. Fr. Goltz hat sich dafür zur zertifizierten Diversity – Trainerin ausbilden lassen.

Unter dem Motto „Eine Welt der Vielfalt“ – für mehr Toleranz und weniger Diskriminierung – bekamen die Schülerinnen und Schülern in diesem Workshop die Möglichkeit, sich mit den Themen der kulturellen, religiösen und sozialen Vielfalt auseinanderzusetzen. Dies bezog sich u.a. auf Aspekte wie Herkunft, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Religion, Alter, körperliche und psychische Beeinträchtigung, soziales Milieu, etc…

Dieses Training dient der Sensibilisierung und Schärfung des Bewusstseins für Diskriminierungsmechanismen und die Entstehung und Wirkung von Vorurteilen auf individueller und gesellschaftlicher Ebene. Dabei steht die Auseinandersetzung mit der eigenen Wahrnehmung und den eigenen Werten und Verhaltensweisen im Fokus.

In einem geschützten Rahmen konnten die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von unterschiedliche Übungen und Diskussionsrunden, eigene Erfahrungen erleben und einbringen, ihre Einstellungen kritisch hinterfragen und einen sichereren Umgang mit unterschiedlichen Lebenskonzepten erwerben. So wurde schnell klar, dass alle Menschen geprägt sind von Vorurteilen und Diskriminierung viele Facetten hat.

Ziel dieses Trainings ist, eine individuelle und gruppenbezogene Kompetenz in Bezug auf Toleranz, Akzeptanz und Vielfalt zu erweitern und zu verbessern.

Für die 10. Realschulklassen ist das Training im 2. Schulhalbjahr geplant.