OBS-Eversten – Europaschule: Auf nach Groningen!

Die OBS-Eversten, Europaschule, ist mit dem sechsten Jahrgang und einer ausgearbeiteten Stadtrallye der AG Europa im Gepäck am Dienstag, 21.6.22 in die Partnerstadt Groningen gefahren.

Nach so langer Zeit der Einschränkung ENDLICH wieder eine gemeinsame Fahrt – und dann gleich eine ins europäische Ausland!

Die Schülerinnen und Schüler der OBS Eversten tun alles, um mitfahren zu können. Ausweise werden beantragt, vorläufige Papiere bestätigt, Behörden werden aufgesucht, um gültige Daseinsnachweise zu erhalten. Für die meisten klappt es.

Pünktlich sind (fast!) alle Schülerinnen und Schüler am Treffpunkt, aufgeregt steigen drei 6. Klassen nach Erkundungsgruppen geordnet in den Bus, dazu noch Lehrkräfte und Schulbegleitungen. Bis auf einen Platz sind alle Sitze besetzt. Entsprechend laut geht es zu, aber es ist eine fröhliche Unruhe.

Die Fahrt nach Groningen dauert für viele überraschend lange. Wo ist die Grenze? Erste Aufgaben der Erkundung müssen schon auf der Hinfahrt gelöst werden.

Vom P+R Parkplatz eines großen schwedischen Möbelhauses ging es mit der Buslinie 5 Richtung Innenstadt. Welch grandiose Willkommenskultur, kostenlos ging es von dort zum Groote Markt.  In 4er-Gruppen startete die abenteuerliche Erkundung der Innenstadt. Es wurden Aufgaben in den Bereichen Architektur und Kultur, Spezialitäten, Müll und Straßenfragen bearbeitet. Die Schülerinnen und Schüler hatten 3 Stunden Zeit die Fragen zu beantworten und viele Fotos und Videos zu machen.

Besonders beeindruckt waren die Schülerinnen und Schüler vom Forum Groningen und der Dachterrasse, die sich im 10. Stock befindet. Das futuristische Gebäude, welches einer Pyramide ähnlich ist, sollte skizziert werden.

Auf dem Wochenmarkt sollten „Kruimels met stroop“, landestypische Spezialitäten, gekauft werden, dafür konnte die Bestellung auf Englisch oder Niederländisch aufgegeben werden.

Auf der Straße wurden die Bürger Groningens über ihren Fußballverein befragt, wie dieser heißt und in welcher Liga er spielt.

Zum Schluss trafen sich alle nochmal vor dem Stadthuis auf dem Groote Markt zum Abschlussfoto. Nach fünfminütiger Verspätung war dann auch die letzte Gruppe am Treffpunkt.

Ein wirklich erlebnisreicher Städteausflug in der Partnerstadt Groningen ging zu Ende.

Dieses Format wird nun evaluiert und soll dann fest in den sechsten Jahrgang implementiert werden. Die OBS-Eversten ist auf der Suche nach einer Partnerschule in Groningen, um eine Kooperation für weitere Projekte aufzubauen.