Papierkleider
Wahlpflichtkurs Textiles Gestalten
Zeigt her eure Papierkleider
Vom 5. bis 14. Juli 2012 hatten die Schüler und Schülerinnen der 10. Klassen des Wahlpflichtkurses Textiles Gestalten (Fachlehrerin: Frau Vennemann) die Möglichkeit ihre Arbeiten im famila Einkaufsland / Wechloy einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Als Inspiration dienten Abbildungen von Papierskulpturen der Künstlerin Annemarie Gottfried aus Biedenkopf (s. Abb.), sowie Federzeichnungen von Kleidung aus verschiedenen Epochen.
![]() |
![]() |
Die Aufgabe lautete, auf Schneiderpuppen Kleidung aus verschiedenartigem weißem Papier wie z.B. Krepppapier, Papiertischdecken, festes Papier, Tortendeckchen etc. zu fertigen. Die Stilelemente der jeweiligen Epoche sollten klar zu erkennen sein, ohne aber die Modelle von der Vorlage zu kopieren.Bei diesem über ein halbes Jahr dauernden Projekt lernten die Schüler und Schülerinnen nicht nur viel über Schnittführungen und Modestile vergangener Epochen, sondern setzten ihre eigenen Ideen auch äußerst kreativ um.
![]() |
![]() |
Die Ausstellung fand eine sehr positive Resonanz und alle Betrachter waren von der Kreativität und Umsetzung der Aufgabenstellung sehr angetan.