Das machen wir
Aus den Klassen
Steinzeitaktion im Museum für Natur und Mensch
Steinzeitaktion im Museum für Natur und Mensch [...]
Lesung für die fünften Klassen
Lesung für die fünften Klassen [...]
Projektwoche
Die Projetwoche der OBS Everstem vom 27.06.2022 bis 01.07.2022 stand unter dem Motto „Wir sind vielfältig“. Die Oberthemen dabei waren „Diversität“ und „Schule ohne Rassismus“.
Die Präsenation am Freitag war ein großer Erfolg. Die Worshops stellten ihre Ergebnisse den Mitschülern und Mitschülerinnen vor. Außerdam waren Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Oldenburg und den umgliegenden Grundschulen zu Besuch.
Europaschule in Niedersachsen
Seit dem 01. August 2020 trägt die OBS Eversten zum zweiten Mal die Bezeichnung „ Europaschule in Niedersachsen“.
In einem feierlichen Akt übergab der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne am 03. Oktober diese Auszeichnung der Schulleitung, dem Kollegium und der Schülerschaft der OBS Eversten für weitere fünf Jahre.
Durchgängige Sprachbildung
Netzwerk für Deutsch als Zweit- und Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Kompetenz.
Die Oberschule Eversten ist seit 2012 mit 14 weiteren Schulen (GS, OBS, FS, GYM, IGS, BBS) in Oldenburg im Landesprojekt „DaZNet“ – Netzwerk für Deutsch als Zweit- und Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Kompetenz. Das regionale DaZNet – Zentrum in Oldenburg begann 2010 seine Arbeit als eines der ersten von mittlerweile 15 Zentren in Niedersachsen.
Lernen Lernen
Vermittlung von Lernkompetenz an der OBS- Eversten- Eine Aufgabe für die Schule
Lebenslanges Lernen ist heutzutage aktueller denn je. Aber auch Lernen will gelernt sein. Um den neuen und gestiegenen Anforderungen an die Schüler gerecht zu werden, vermittelb wir an der Oberschule Eversten bereits ab der 5. Klasse aufsteigend über unser Methodenkonzept Lern-und Methodnkompetenz. Den Schülern werden Methoden u.a. in den folgenden Bereichen vermittelt:
Schulsanitätsdienst
Konzepte der OBS Eversten
Auf der rechtlichen Grundlage des NSchG wird die pädagogische Umsetzung der Erlasse und Verordnungen an der OBS- Eversten durch einzelne Konzepte konkretisiert. Diese lassen sich in drei große Gruppen aufteilen (s.u.):
1) das Erziehungskonzept
2) die Bildungs- und Unterrichtskonzeption
3) besondere Konzepte