Kontakt

Oberschule Eversten
Brandsweg 50 · 26131 Oldenburg
Telefon: 0441 570090
Fax.: 0441 5700915
Mail: verwaltung@obs-eversten.de

Öffnungszeiten des Sekretariats
Mo. & Mi.: 8:00 – 13:30 Uhr
Di. & Do.: 8:00 – 15:30 Uhr
Fr.: 8:00 – 13:30 Uhr

Jahrestermine 2024 / 25

(Änderungen sind möglich)

  • Termine mit Eltern- und/oder Schülerbeteiligung

  • Praktika, Klassen- & Schulveranstaltungen

  • Ferien / unterrichtsfreie Tage

  • Prüfungstermine & Zeugnisse

  • Dienstbesprechungen intern

Datum / Tag Veranstaltung Bemerkungen
03.- 04.02.25 ZEUGNISFERIEN  
Mi. 05.02.25 Jahrgangsteams, Dienstbesprechung  
06.- 10.02.25 Anmeldung BBS (BOB)
 
10. – 14.02.25
Klassenfahrt 10aH, 10bH
 
Mi. 12.02.25 Fachkonferenz A (Mathe, Praxistag, GSW)
Mi. 19.02.25 Steuergruppe / SE-AG
24. – 25.02.25
Speaking Tests Jg. 5/ 6
Di. 25.02.25
VERA 8 Deutsch 8cH
Mi. 26.02.25
Pro Familia Kl.  9bH, 9aH
3.+4. Std. bzw. 5.+6. Std.
Mi. 26.02.25 sonstige Konferenzen
Fr. 28.02.25
VERA 8 Deutsch 8aH, 8bH

Datum / Tag Veranstaltung Bemerkungen
03.- 04.03.25 „Wir sind stark“ Klasse 6c  
Mo. 03.03.25
VERA 8 Deutsch 8dR
 
Di. 04.03.25
VERA 8 Mathematik 8aH
 
Mi. 05.03.25
Pro Familia Kl. 9dR, 9cH
(3.+4. Std. bzw. 5.+6. Std.)
Mi. 05.03.25 Jahrgangsteams, Dienstbesprechung  
Do. 06.03.25 VERA 8 Mathematik 8cH  
Mo. 10.03.25
VERA 8 Mathematik 8bH  
10. – 11.03.25 mündliche Abschlussprüfungen Englisch
Di. 11.03.25 VERA 8 Deutsch 8eR
Mi. 12.03.25 Fachkonferenz B (Englisch/Französisch, NTW, Sport, Musik, Religion/Werte und Normen)
Do. 13.03.25
VERA 8 Mathematik 8eR
13.-20.03.25 Besuch aus Kavala
Mo. 17.03.25
VERA 8 Mathematik 8dR
17. – 18.03.25 „Wir sind stark“ Klasse 6b
Di. 18.03.25
Vorstellung Vocatium (8HS, 9RS)
12:00-13.30 Uhr im Forum
Mi. 19.03.25
Pro Familia Kl. 9eR
3.+4. Std.
Mi. 19.03.25 Steuergruppe/ SE-AG  
Fr. 21.03.25 Oldenburg räumt auf Jg. 5/ 6
1.-4. Std.
Fr. 21.03.25 Praktikumsvorbereitung 9 RS
24.03 – 04.04.25 Praktikum 9RS
Di. 25.03.25 Spieleturnier Kl. 5 und 6
Mi. 26.03.25 sonstige Konferenzen
Fr. 28.03.25 Eintragungsschluss für Blaue Briefe
Mo. 31.03.25 zentraler Nachschreibetermin

Datum / Tag Veranstaltung Bemerkungen
01. – 04.04.25
Klassenfahrt 9HS und 10dR
 
Mi. 02.04.25 Jahrgangsteams, Dienstbesprechnung  
Mi. 02.04.25 Frühlingsfest Praxistag 8
 
02.-04.04.25 Klassenfahrt 6c  
Do. 03.04.25
Berufsmesse Jg. 8
1. – 6. Std.
Do. 03.04.25 Zukunftstag Klassen 5 – 7  
07.04. – 21.04.25 OSTERFERIEN
Di. 22.04.25 Methodentag
Mi. 23.04.25 Praktikumsnachbereitung 9 RS
Mi. 23.04.25 sonstige Konferenzen
Mi. 23.04.25 Eintragungsschluss ILE und Förderpläne
Fr. 25.04.25 Abgabe Blaue Briefe
Di. 29.04.25
Alkoholprävention 8 HS
30.04.2025
Unterrichtsfrei (Kirchentag)

Datum / Tag Veranstaltung Bemerkungen
Do. 01.05.25 TAG DER ARBEIT  
Fr. 02.05.25 Unterrichtsfrei  
05. – 06.05.25
Lernentwicklungsgespräche
 
Mi. 07.05.25 Jahrgangsteams, Dienstbesprechnung  
Do. 08.05.25
Alkoholprävention 8 RS  
Mo. 12.05.25 Abschlussarbeit Englisch  
Mo. 12.05.25 Jugendgerichtshilfe Kl. 7a, 7b
3.+4. Std. bzw. 5.+6. Std.
Mi. 14.05.25 Fachkonferenz C (Deutsch, Informatik, Kunst, Arbeit-Wirtschaft)  
Do. 15.05.25 Abschlussarbeit Mathe  
Mo. 19.05.25 Abschlussarbeit Deutsch  
Mo. 19.05.25 Jugendgerichtshilfe Kl. 7c, 7d 3.+4. Std. bzw. 5.+6. Std.
19.-20.05.25
„Wir sind stark“ Klasse 6a  
20. – 21.05.25 Vocatium
Mi. 21.05.25 Nachschreibetermin Englisch
Mi. 21.05.25 Steuergruppe / SE-AG
Fr. 23.05.25 Sportfest
Fr. 23.05.25 Nachschreibetermin Mathe
Mo. 26.05.25 Pro Familia Kl. 6a, 6b 3.+4. Std. bzw. 5.+6. Std.
26.-27.05.25
Diversity-Training Kl. 9dR
Di. 27.05.25 Nachschreibetermin Deutsch
Mi. 28.05.25 Pro Familia Kl. 6c 5.+6. Std.
Mi. 28.05.25 sonstige Konferenzen
29. – 30.05.25 HIMMELFAHRT

Datum / Tag Veranstaltung Bemerkungen
Mo. 02.06.25 Bekanntgabe der Vornoten und schriftl. Prüfungsleistungen
02.-03.06.25
Diversity-Training 9eR
Mi. 04.06.25 Gesamtkonferenz
05. – 06.06.25 Mündliche Prüfungen, häusliche Studientage, zentraler Nachschreibetermin
09. – 10.06.25 PFINGSTEN
Mi. 11.06.25 Mündliche Nachprüfungen
Mi. 11.06.25 Fachkonferenz D (DaZ)
Do. 12.06.25 Eintragungsschluss für Zensuren Kl. 9 und 10
Fr. 13.06.25 Schulbuchabgabe der Abschlussklassen
Mo. 16.06.25 Zeugniskonferenzen Kl. 9HS und 10 HS/ RS ab 15:00 Uhr
Mi. 18.06.25 Steuergruppe / SE-AG
Do. 19.06.25 Eintragungsschluss für Zensuren Kl. 5 bis 9
Fr. 20.06.25 Ausgabe der Abschlusszeugnisse (Verabschiedung der Abschlussklassen)
Mo. 23.06.25 Zeugniskonferenzen Kl. 5 – 9 ab 15:00 Uhr
Di. 24.06.25 Zeugniskonferenzen Kl. 5 – 9 ab 15:00 Uhr
Mi. 25.06.25 Schulbuchabgabe aller Klassen
Mi. 25.06.25 sonstige Konferenzen
Fr. 27.06.25 Schulbuchabgabe aller Klassen

Datum / Tag Veranstaltung Bemerkungen
Mi. 02.07.25 Zeugnisausgabe
03.07. – 13.08.25 SOMMERFERIEN

Mensa

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte,

die Speisepläne der Mensa finden Sie auf der Homepage von Vita Catering.

In der Rubrik „weiterführende Schulen Oldenburg“ stehen die Speisepläne als Download zur Verfügung.

Das entsprechende Passwort erhalten die Schüler*innen und Lehrkräften per Mail (IServ).

Das Konzept der ABC-Kochwerke können Sie hier einsehen.

Stundenzeiten

Stunde Zeit
1 08:15 – 09:00 Uhr
2 09:00 – 09:45 Uhr
1. große Pause
3 10:10 – 10:55 Uhr
4 10:55 – 11:40 Uhr
2. große Pause
5 12:00 – 12:45 Uhr
6 12:45 – 13:30 Uhr
Mittagspause
8 14:10 – 14:55 Uhr
9 14:55 – 15:40 Uhr

Anmeldung

Informationsveranstaltungen für den neuen 5. Jahrgang

  • Informationsabend: Montag, 17.03.2025, 18:00 Uhr

Anmeldetermine für den 5. Jahrgang zum Schuljahr 2025/26

  • Montag, 26.05.2025, 8:30 – 12:30 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr

  • Dienstag, 27.05.2025, 8:30 – 12:30 Uhr und 15:00 – 17:00 Uhr

  • Mittwoch, 28.05.2025, 8:30 – 13:00 Uhr

Sie wollen Ihr Kind bei uns anmelden? Dafür benötigen wir folgende Unterlagen:

  • den Anmeldebogen (siehe Downloads)
  • die letzten beiden Zeugnisse im Original
  • Nachweis über bestehenden Masernschutz (Impfausweis oder ärztliche Bescheinigung)
  • ggf. eine Fotokopie der Leistungsbescheide (Befreiung von der Schulbuchausleihe, Klassenfahrten,…)
  • ggf. Bescheid über einen sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf
  • ggf. Nachweis über das Sorgerecht
  • ggf. „Freundschaftsgruppenzettel“
  • wenn sie nach Oldenburg zugezogen sind, eine Meldebescheinigung der Stadt Oldenburg

Downloads

Schulbücher

Hier können Sie sich online für die Ausleihe der Schulbücher anmelden. Dort finden Sie auch die selbst anzuschaffenden Arbeitshefte. Alle nötigen Informationen und eine Anleitung mit Bildern finden Sie in den folgenden Dokumenten.